20 Sicherheitstipps für Bediener von Handhubwagen

20 Sicherheitstipps für Bediener von Handhubwagen – Der schnelle Überblick für die Hemdtasche
Der Handhubwagen, auch als Handgabelhubwagen bekannt, wird häufig unterschätzt. Dabei können je nach Modell bis zu 5 Tonnen gehoben und transportiert werden. Jedes Jahr ereignen sich jedoch Tausende von Arbeitsunfällen mit diesem „kleinen“ Gerät, darunter auch tödliche Unfälle.
Diese Broschüre soll den Bedienern regelmäßig ins Gedächtnis rufen, worauf sie achten müssen, um sicher zu arbeiten. Im handlichen DIN A6-Format passt sie bequem in jede Hemdtasche und bietet mit kurzen, prägnanten Texten hilfreiche Tipps für den sicheren Umgang mit Handhubwagen.
Die Broschüre ist auf unsere aktualisierte PowerPoint-Präsentation „Sicheres Bedienen von Handhubwagen“ abgestimmt. Idealerweise erhalten alle Bediener vor ihrem ersten Einsatz eines Handhubwagens diese Broschüre, um sich nochmals mit den Sicherheitsvorschriften vertraut zu machen. Dies sollte nach einer gründlichen Unterweisung in Theorie und Praxis sowie einer Lernerfolgskontrolle erfolgen.
Auf diese Weise stellen Arbeitgeber sicher, dass sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen (ArbSchG, BetrSichV, DGUV, TRBS), die an die Unterweisung des Bedienpersonals gestellt werden.